DR. MED. ULRIKE EBERLING
  • Startseite
  • MINDFUL MEDICINE
    • Ganzheitsmedizin
    • Behandlungsspektrum
    • Homöopathie
    • Darmgesundheit
    • Vitamin-C Hochdositherapie
  • Mindful Balance
    • Coaching
    • Positive Psychologie
  • Vita
  • AKTUELLES
  • Kontakt | Anfahrt
    • Links
    • Impressum | Datenschutzerklärung


​Die wahre Lebensweisheit besteht darin,
im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen.

Pearl S. Buck
Picture

Die Aufmerksamkeit auf das Hier und Jetzt zu lenken und schöne Momente bewusst zu genießen lässt uns aufblühen.

Gelingt es uns ​positive Emotionen leichter wahrzunehmen und zu kultivieren, können wir die Auswirkungen negativer Emotionen, wie Ärger, Sorgen und Ängste abmildern. Das trägt aktiv zu psychischem Wohlbefinden, aber auch zu Widerstandskraft und Vitalität bei.

Das wissenschaftliche Forschungsgebiet, das sich damit befasst das seelische Wohlbefinden zu fördern, nennt sich Positive Psychologie. Die Erkenntnisse dieser Forschung bieten die Grundlage für meinen Ansatz im Coaching.

Positive Psychologie

Picture
Die Positive Psychologie befasst sich mit der Frage, was das Leben lebenswert macht.
Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihre persönlichen Stärken und Ressourcen zu erkennen und zu nutzen, also ihr Potential zu entfalten.



Die Gesundheit im Blick: Salutogenese

Dieser positive Ansatz hat sich in der psychologischen Wissenschaft als Ergänzung zur klinischen Psychologie etabliert, die sich vorrangig mit der Frage beschäftigt hatte, was Menschen psychisch krank macht. Das Konzept der Positiven Psychologie hingegen stellt die Frage in den Vordergrund: Was brauchen Menschen um psychisch gesund zu bleiben und ihre Potentiale zu entfalten?

Die Forschung hat gezeigt, dass positive Emotionen, Optimismus, Lebenssinn und Zufriedenheit zu psychischer und physischer Gesundheit sehr wesentlich beitragen, indem sie das Immunsystem und die Vitalität stärken. Glückliche Menschen leben länger!

Die Positive Psychologie bietet einfache, alltagstaugliche Übungen, die die Wahrnehmung und Benennung von Emotionen schulen und dadurch die Fähigkeit zur Selbstreflexion und Selbstfürsorge fördern.

Diese Fähigkeit hilft dabei die negativen Folgen von Stress abzubauen und Resilienz (Widerstandskraft) aufzubauen.

Wissenschaftliche Artikel zur Positiven Psychologie:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3128334/
Die Positive Psychologie stellt eine Erweiterung meines Behandlungsspektrums dar, das ich mit Begeisterung einsetze.

Ich habe durch die Positive Psychologie ein noch tieferes Verständnis für die psychischen Bedürfnisse meiner Patienten bekommen. Auf diese Weise setze ich die "Wissenschaft vom gelingenden Leben" in die Praxis um, sodass meine Patienten und Klienten selbst aktiv etwas für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden tun können.

 > weiter
Bild

Leistungen

Ganzheitsmedizin
Homöopathie

Darmgesundheit
Vitamin C-Infusion

Mindful Balance

Coaching
Positive Psychologie


Vita
Aktuelles

Kontakt | Anfahrt
Impressum | Datenschutzerklärung
Bild
  • Startseite
  • MINDFUL MEDICINE
    • Ganzheitsmedizin
    • Behandlungsspektrum
    • Homöopathie
    • Darmgesundheit
    • Vitamin-C Hochdositherapie
  • Mindful Balance
    • Coaching
    • Positive Psychologie
  • Vita
  • AKTUELLES
  • Kontakt | Anfahrt
    • Links
    • Impressum | Datenschutzerklärung