In der Natur ist alles mit allem verbunden;
alles durchkreuzt sich, alles wechselt mit allem,
alles verändert sich, eines in das andere
G.E.Lessing (1729-1781)
Zusammenhänge zwischen Psyche, Nervensystem, Immunsystem und Hormonsystem:
- Psyche und Nervensystem:
- Die Psyche beeinflusst das Nervensystem über Gedanken und Emotionen.
- Stress und psychische Belastungen aktivieren das zentrale Nervensystem (ZNS) und das autonome Nervensystem (Sympathikus und Parasympathikus).
- Nervensystem und Hormonsystem:
- Das Nervensystem steuert die Freisetzung von Hormonen durch das endokrine System (z.B. Hypothalamus, Hypophyse).
- Stresshormone wie Adrenalin und Cortisol werden freigesetzt, um auf Stressreaktionen zu reagieren.
- Hormonsystem und Immunsystem:
- Hormone beeinflussen die Immunfunktion. Chronischer Stress erhöht den Cortisolspiegel, was die Immunantwort unterdrücken kann.
- Sexuelle Hormone (z.B. Östrogen, Testosteron) können auch immunmodulatorische Effekte haben.
- Immunsystem und Psyche:
- Das Immunsystem kommuniziert mit dem Gehirn über Botenstoffe (z.B. Zytokine).
- Entzündungsprozesse können das emotionale Wohlbefinden beeinflussen, indem sie depressive Symptome verursachen.